27.Gerätehausfest Langenwolmsdorf

Vom 02.09.2022 bis 03.09.2022 fand das diesjährige Gerätehausfest vom Feuerwehrverein Langenwolmsdorf statt.

Das Fest begann am Freitag, dem 02. September mit der Bierprobe und dem anschließenden Schlauchtauziehen der Feuerwehren. Vier Wehren traten gegeneinander an und nach einigen kräftezehrenden Runden konnte sich die Wettkampftruppe Helmsdorf den 1. Platz erkämpfen. Den 2. und 3. Platz belegten die Feuerwehren aus Neustadt/ Sa. und Langenwolmsdorf.

Im Anschluss wurde der Wettkampf bei Fassbier und guter Musik von der Discothek D.B.H. Hauswalde ausgewertet.

Am Samstag fand zunächst der Appell der Feuerwehr Langenwolmsdorf statt. Dabei werden traditionell Kameradinnen und Kameraden der Wehr vom Wehrleiter für ihre langjährigen Dienste ausgezeichnet.

Mit Anwesend waren der Bürgermeister Herr Hirdina, der Ortschaftsratvorsitzende Herr Barowsky, sowie seine Stellvertreterin Frau Dürr.

Für Ihre Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr und ihren Einsatzdienst wurden geehrt: 

  • Kamerad Maximilian, Heber für 10 Jahre treue Dienste
  • Kamerad Andreas, Schulze für 40 Jahre treue Dienste
  • Kamerad Günter, Bürger für 50 Jahre treue Dienste
  • Kamerad Jochen Schröder für 50 Jahre treue Dienste

Alle Kameradinnen/Kameraden leisten auch heute noch wertvolle Dienste in den Reihen der Wehr und unterstützen im Feuerwehrverein.

Der Ortschaftsrat Langenwolmsdorf hatte im Anschluss noch eine Überraschung für alle Einsatzkräfte vorbereitet, worüber sich alle sehr gefreut haben. Herr Barowsky und seine Stellvertreterin Frau Dürr überbrachten ein Präsent, verbunden mit einem großen Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz im Waldbrandgebiet in der hinteren Sächsischen Schweiz.

Am Nachmittag wurde im Schulungsraum zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Vielen Dank an alle fleißigen Kuchenbäcker, welche sehr vielfältig und kreativ waren. Der Erlös geht der Jugendfeuerwehr zugute.

Neben dem Bunten treiben um das Gerätehaus und einer Fahrzeugausstellung von BTS Stolpen, gab es in diesem Jahr ein Highlight für Besucher. Mit Schere und Spreizer vom Feuerwehrauto konnten sich mutige Gäste einmal selbst beim zerschneiden eines PKW’s versuchen. Was alles unter spezieller Schutzausrüstung und Anleitung durchgeführt wurde.

Am Abend war der Festplatz gut besucht und mit Musik von der Discothek D.B.H. Hauswalde wurde ausgiebig getanzt und gefeiert.

Die Kameradinnen und Kameraden bedanken sich recht herzlich bei den vielen Gästen, Veranstaltern und Sponsoren, die dieses Fest so gelungen gemacht haben.



Sponsoren:

  • Autohaus Angermann
  • Bäckerei Gäbel
  • Bäckerei Thomschke Oberottendorf
  • Bauhandwerk Ronny Willkommen
  • Containerdienst Bernd Zenker
  • Elektro Zierke
  • Elektrotechnik Gondek
  • Eichler Andre´
  • Erbgericht Langenwolmsdorf Karin Nestroy
  • Finanzdienst Lachmann Jens
  • Fleischerei Caspar Oberottendorf
  • Goldener Apfel
  • Getränkehandel Vierrether
  • Heizungsbau Karsten Kohagen KG
  • Kathrin Weser Versicherungsfachwirtin
  • KFZ & Landtechnik Service GmbH
  • KFZ Service Andre Richter
  • Klärtechnikg Jens Garsoffke
  • Kosmetikstudio Vital&Schön Annelie Pankow
  • Lachmann Daniela
  • Landwirtschaftsbetrieb Familie Gnauck
  • Lietze Orthopädie GmbH
  • Metallbau Dietmar Nitsche
  • Mezera Martin Projektierungsbüro
  • Milchviehanlage Langenwolmsdorf KG
  • Obsthof Tünnermeier
  • Tischlerei Roch
  • Tischlermeister Jörg Mai
  • Transportbetrieb Steffen Zenker
  • Volksbank Pirna eG
  • Wagner Montagen Swen Wagner
  • Winkler Jana
  • Zschaler & Jost GbR
  • Fahrzeugservice Andreas Schulze
  • Landwirtschaftsbetrieb Harald Zschech Schmölln-Putzkau
  • Petra Hähnel Mecklenburgische Versicherung

zurück

  • erstellt von Martin Halle
  • 17.10.22 um 12:42 Uhr